In MamaKiyas Projekten nutzen wir unsere Vielfalt, unsere Geschichten und unsere Perspektiven, um zur Lösung sozialer, wirtschaftlicher und politischer Probleme beizutragen. Wir sind überzeugt, dass sich in einer gleichberechtigten Gesellschaft, in der Menschenrechte und die Würde des Menschen respektiert werden, alle Menschen in gleichem Maße einbringen. Im Rahmen unserer Arbeit konzentrieren wir uns auf unterschiedliche Themenbereiche und rufen aktiv zur Partizipation auf. Inspiriert von unseren Erfahrungen, beschäftigen wir uns mit Bildung, Gesundheit, Integration, Entwicklungszusammenarbeit und Klimaschutz.
Außerdem bieten wir Menschen bei MamaKiyas Projekten eine helfende Hand und sprechen über Eindrücke zu unserem eigenen Migrationsprozess. Dabei sprechen wir vor allem Migrant*innen aus Lateinamerika an, weil es für diese Zielgruppe keine beziehungsweise kaum adäquate Angebote gibt, die sie im Migrationsprozess unterstützen. Es geht uns um Austausch von Erfahrungen, Hilfe beim Prozess sowie Sprachaustausch. Wir veranstalten Workshops, um eine aktive Beteiligung zu ermöglichen. Die Gesundheit und die Verbindung zur Erde als Basis unseres Lebens fördern wir durch das traditionelle Wissen der Vorfahren. Wir möchten das Wissen der indigenen Völker sichern und mit in unsere heutige Weltanschauung einbringen. Dazu fördern wir den Austausch und bauen Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen. Du siehst, unsere Arbeit ist so vielseitig wie wir. Werde Teil von uns oder unterstütze uns mit einer Spende. Wir freuen uns auf den Kontakt.