Kampagne
Wir bedanken uns für Deine Unterstützung in Form einer Spende. Sie führt dazu, dass wir unsere Arbeit als Brückenbauer weiterverfolgen können
50%
Mamakiya – Einheit in der Vielfalt
Du kommst ebenfalls aus Lateinamerika? Du fühlst Dich dem Kontinet auf andere Weise verbunden? Dann laden wir Dich herzlich ein, Teil unseres multikulturellen und multifunktionalen Teams zu werden. Setze gemeinsam mit uns in lebendiger Atmosphäre spannende Projekte auf nationaler und internationaler Ebene um.
Mamakiya – Einheit in der Vielfalt
Der Umgang mit Vielfalt ist Teil unseres täglichen Lebens
Warum Einheit in der Vielfalt?. In unserem gemeinnützigen Verein Mamakiya, nach der Inkagöttin des Mondes benannt, versuchen wir Vielfalt zu leben. In der Gemeinschaft, aber auch über die Landesgrenzen hinaus, empfinden wir das als große Bereicherung. Mit Sitz in Deutschland, gegründet von Menschen, die von Ort kommen oder nicht, , die aber alle Projektregionen lieben, fördern wir den interkulturellen Austausch. Unsere Mitglieder sind Migrant*innen, Rückkehrer*innen und interessierte Deutsche, die in den Austausch gehen. Dabei gehen wir die unterschiedlichsten Themen an, in dem Versuch, eine gemeinsame Perspektive zu erschaffen und Ziel, Brücken zwischen den Ländern zu bauen.
Kulturelle Vielfalt ist in Deutschland längst fest verankert. Unterschiedliche Religionen, Herkunft und Sprachen sind fester Bestandteil der Gesellschaft. Es gilt, die Vielfalt weiterhin zu fördern und das Zusammenleben durch einen konstruktiven Austausch stetig zu verbessern.
Die Völker Lateinamerikas sind in sich divers, es sind verschiedenen indigenen Völkern, sie sind unterschiedlich groß und besiedeln unterschiedliche Regionen im Amazonasgebiet. Gewissenhaft richten viele ihr gesamtes Leben an der Natur aus. Im Naturschutzbereich sind sie für Europa ein wichtiger Vorreiter und Anknüpfungspunkt
und treibe unsere Vision von MamaKiya mit uns voran! Unser Verein lebt von gegenseitigem Empowerment und intensiver Reflexion. Mit dem, was wir gemeinsam schaffen, ermöglichen wir den Austausch von Wissen, vorrangig in den Bereichen Soziales, Wirtschaft und Politik.
Das traditionelle Wissen verschiedener Länder und Kulturen und die dortige Lebensweise haben wir verinnerlicht. Wir kennen seine Bedeutung und wollen es gemeinsam verbreiten. Es lebe die Einheit in der Vielfalt!
Dann sei Dir unserer Unterstützung gewiss und lass uns diesen Weg gemeinsam beschreiten!
Wir verwenden verwenden Cookies, um mit den damit gewonnenen Informationen unsere Internetseite weiter zu verbessern. Bitte unterstützen Sie uns, in diesesn Vorgaben durch Ihre Zustimmung.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den Einstellungen können Sie Ihre Zustimmung jeder Zeit wiederrufen bzw. auch erteilen.
Wie machen Sie das? Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Internetseite zurückkeren und hilft uns zu verstehen, welche Bereiche der Internetseite für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Diese Webseite verwendet Google Analytics
Bitte aktivieren Sie zunächst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!