Fühlst du dich verloren oder vermisst du deine Heimat?. Dann bist du nicht allein. Das sind alltäglich Gefühle vieler Migrant*innen. Teilweise wird der Integrationsprozess auch durch Faktoren, wie Scheidungen, Streitigkeiten über das Sorgerecht der Kinder oder Unterhaltszahlungen etc. belastet. Es gibt sehr vielseitige und individuelle Problemstellungen. Deshalb sehen wir die Notwendigkeit, dir zur Seite zu stehen.
Da es in Deutschland bisher an entsprechender Unterstützung für Migrant*innen aus spanisch- und portugiesisch sprachigen Ländern mangelt, engagieren wir uns für dich. Wir möchten Menschen mit Migrationshintergrund helfen und dir bei der Integration unterstützen. Unser Team besteht aus Menschen, die diese Situation selbst durchlebt haben.
Bisher waren wir bei unserem Engagement sehr erfolgreich und möchten diese Erfahrung mit dir teilen und dich unterstützen. Du hast die Möglichkeit von unseren Erfahrungen und Kenntnissen zu profitieren. Einige Häufigen Fragen haben wir dir im Folgenden zusammengestellt. Weitere Informationen erhältst du im persönlichen Austausch. Sprich uns gerne an.
Übrigens, Integration bedeutet nicht, dass du dein Heimatland komplett ausblendest. Mit unseren internationalen Projekten hast du die Möglichkeit dich für dein Heimatland einzusetzen. Dadurch hast du auch die Möglichkeit die Situation in deinem Heimatland mitzugestalten.