Er ist Psychologe und promoviert in Kulturanthropologie über die Reproduktion sozialer Ungleichheiten aus der Perspektive der Kinderrechte mit einem regionalen Schwerpunkt in Chile.
“La relación con nuestra infancia es la que conduce nuestro modo de vivir. No importa donde estés para generar espacios de debate sobre las desigualdades sociales. Desde ahí podemos tejer en conjunto una sensibilidad intercultural y sana para convivir en comunidad”.
„Die Beziehung zu unserer Kindheit ist die Grundlage unseres Lebens. Es spielt keine Rolle, wo du dich gerade befindest, um Räume für die Debatte über soziale Ungleichheiten zu schaffen. Von dort aus können wir eine gesunde interkulturelle Sensibilität für das Zusammenleben in der Gemeinschaft entwickeln“
Wir verwenden verwenden Cookies, um mit den damit gewonnenen Informationen unsere Internetseite weiter zu verbessern. Bitte unterstützen Sie uns, in diesesn Vorgaben durch Ihre Zustimmung.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den Einstellungen können Sie Ihre Zustimmung jeder Zeit wiederrufen bzw. auch erteilen.
Wie machen Sie das? Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Internetseite zurückkeren und hilft uns zu verstehen, welche Bereiche der Internetseite für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.